Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.
Um weitere Informationen darüber zu erhalten besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.
Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?

(Sozial-)Pädagog:in oder Sozialarbeiter:in
Ort: Frankfurt am Main
Einstellungsdatum: 21.03.2023
Stellenbeschreibung
RAHMA – Muslimisches Zentrum für Mädchen, Frauen und Familie e.V. (RAHMA e.V.) ist ein gemeinnütziger Träger für kultur- und religionssensible psychosoziale Beratung und Betreuung von überwiegend muslimischen Mädchen und Frauen mit Sitz in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Mehr über RAHMA e.V. und unsere Beratungsfelder erfahren Sie hier auf unserer Website. Wir suchen ab sofort für unsere Beratungsstelle in für die psychosoziale Beratung eine(n) (Sozial-)Pädagog:in oder Sozialarbeiter:in mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden (100 %). Die Stelle ist teilbar. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, es besteht danach die Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit (oder verwandter Abschluss), systemische Ausbildung vorteilhaft
- Idealerweise Kenntnisse im Familienrecht (insb. GewaltschutzG), Sozialrecht und/oder Antidiskriminierungsrecht
- Erfahrung in der Beratung und Arbeit mit muslimischen Mädchen und Frauen bzw. Muslimen
- Bereitschaft mit muslimischen Institutionen zusammenzuarbeiten
- (Inter-)kulturelle und religionssensible Kompetenzen
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Strukturierte, systematische und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft, Führerschein Klasse B vorteilhaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine weitere relevante Fremdsprache
- (Arabisch- Thmazight- (Nordmarokko) und/oder Türkischkenntnisse bevorzugt)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint etc.)
Aufgaben
- Beratung und Betreuung insb. von muslimischen Mädchen und Frauen in Konflikt- und Krisensituationen (z.B. bei häuslicher Gewalt, Trennungs- und Scheidungskonflikten) sowie im Sinne der Erziehungs- und Familienhilfe
- Beratung und Unterstützung bei Diskriminierungserfahrungen Betroffener
- Zusammenarbeit mit relevanten Einrichtungen (z.B. muslimische Einrichtungen, amtliche/städtische Behörden, Schulen, Unterkünfte für Geflüchtete u.ä.)
- Unterstützung bei administrativen Arbeiten (Berichtswesen, Abrechnungen, Dokumentation der Beratungs- und Betreuungstätigkeit etc.)
Benefits
- Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem kleinen, sympathischen und professionellen Team
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Gute Erreichbarkeit unserer Beratungsstellen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Perspektive einer langfristigen Weiterbeschäftigung

Schnelle Hilfe
Hilfe rund um die Uhr erhalten Sie unter folgender kostenfreien Hotline:
08000 116 016

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben. Weitere Infos
Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben. Weitere Infos